Aufstellungen machen es möglich, Fragen und Veränderungswünsche in ein lebendiges Bild der Beziehungen zu bringen und insbesondere auch Bezüge und Räume zwischen mehreren Generationen sichtbar werden zu lassen.
Sie kommen für ganz unterschiedliche Anliegen zum Einsatz, die in konzentrierter Form eine Hinwendung suchen.
Mit dem ganzen Körper wahrnehmend tragen die Stellvertreter*innen bei, dass im gestellten Bild sinnvolle und mitunter überraschende Hinweise auftauchen und lösende Bewegungen und Konstellationen gesehen und erlebt werden.
Das gilt auch für Aufstellungen in der Natur. Dort aber spricht der Raum, in dem wir sind, auf besondere Weise mit. Äste und Blätter winken zu, Gewässer erheben die Stimme, der Wind bringt Bewegung. Die Perspektiven, die Erfahrungen sind auf vielfältige Ein- und Mitbettung ausgerichtet.
Menschliches und Mehr-als-Menschliches sind immer in einem Dialog, hier auf besondere Weise spürbar.
Astrid Habiba Kreszmeier und Sinha Weninger laden während zwei Tagen und einer Nacht zu einem Aufenthalt in einem Wald und stellen ihre reichen Erfahrungen als Aufstellerinnen zur Verfügung. Herzlich Willkommen zu dieser Form von Follow-Up und Weiterbildung. Vorerfahrungen in Aufstellung- oder Naturdialog Arbeit sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
DATEN: 2 - 3 Okt 25 | Do 10h - Fr 16h
KOSTEN: 700 CHF
ORT: Naturraum, wird bekanntgegen
ANMELDUNG