Journal für Menschen- und Erdverstand

Nachlesen, mitschauen, mitdenken, mitschreiben, vertiefen, entdecken, gestalten. Menschen-Geschichten, Erd-Geschichten, Liebes-Geschichten und viele Fäden dazwischen.
Astrid Habiba Kreszmeier und das Autor*innenteam

Wiederverbindung zum Lebendigen

Elke Pieber und Dario Blöchlinger erzählen von ihrer Arbeit mit Menschen mit Suchterfahrung und psychischer Beeinträchtigung – und davon, wie sie dabei ökosystemische Arbeitsweisen integrieren

Naturdialog Coaching lernen

Wie gelingt es den Raum in den Coachingprozess mit einzuladen? Wie erkenne ich Resonanzphänomene und wie können sie als hilfreiche Ressourcen in das Coaching einfliessen?

Zeichen lesen und Spuren folgen

Wir gehen dem Flusslauf entlang, hoch zu der grossen Quelle. Schon als wir aus dem Postauto gestiegen sind hat uns das kraftvolle Rauschen des stiebenden Bachs begrüsst.

Lebendig im Raum

Während vieler Jahre begleite ich Menschen aus Organisationen für ein Coaching in die Natur. Raus aus dem Bürokomplex und Durchatmen.

Naturdialog Coaching 1

Ein Feuerkreisdialog ist angesagt und die ums Feuer versammelten Menschen erzählen aus ihrem Führungsalltag. «In welchen Führungssituationen bist Du ganz besonders herausgefordert». Mit dieser Frage

Schneebiwak

Kurz nach dem Südportal des alten Gotthardtunnels, bei der Ortschaft Piotta, ermöglicht die Standseilbahn der dortigen Wasserkraftwerke einen Hub auf über 1800 m.ü.M.

Berufslandschaften

Psychosoziale Naturberufe in professionelle Landschaften einflechten

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen

Das Wissen um die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit – ja noch älter!

Poseidoneia

«Aus wissenschaftlicher Sicht handelt es sich hier um einen verwickelten Tatbestand, wo es sich um Dinge handelt, über die man nicht laut spricht, um sie nicht gedankenlosem Spotte auszusetzen»

Ötzis Bogen

Vieles um jenen Mann, der vor fünftausend Jahren in den Ostalpen unterwegs war, ist gut erforscht und wissenschaftlich belegt, aber es bleiben auch einige Rätsel.