Ökosystemische Beratung unterstützt die Erfahrung, dass die Erde unser Zuhause ist, dass wir in ein lebendiges Miteinander eingebunden sind und sie erinnert an die Wege der Menschheit und ihr Archiv der Zuversicht.

Ökosystemisch lernen: Natur, Beratung, Coaching, Aufstellung

40 Jahre Präsenz als Bildungsorganisation im deutschsprachigen Raum verbindet sich mit Begeisterung für Lernen und Lehren. Hier finden sich ausführliche Informationen zu folgenden Modulen und Lehrzyklen.

3 Naturmodule: Eintauchen in die Naturräume Wald, Meer und Berg. Naturtherapeutische und naturdialogische Erfahrungen machen und Kompetenzen erwerben.

1 Lehrzyklus Elemente, Feuer, Erde, Wasser, Luft: Eine vierteilige curriculare Weiterbildung, die in vier Modulen elementare Kompetenzen vermittelt und elementare Beziehung stärkt.

3 Beratungsmodule:  Diese drei Module schulen systemische Beratungskompetenzen unter den Schwerpunkten Sprachbegleitung, bildnerische Verfahren und Raum- und Körperarbeit.

2 Naturdialog Coachingmodule: Besonders für Menschen, die bereits als Coach arbeiten, bieten diese Module eine Zusatzfortbildung in naturdialogischen Verfahren.

1 Lehrzyklus Systemische Aufstellung und Beratung: Diese vierteilige curriculare Weiterbildung bietet allgemeine Grundlagen, vertieft in Familiensysteme, Psychologische Fragestellungen und Organisations- und Weltbezüge.

HFP - Höhere Fachprüfungen Psychosoziale Beratung oder Supervision/Coaching Individuelle Beratung und Zusammenstellung des Bildungsweges hin zur einer Höheren Fachprüfung.

Ergänzend hier zum Überblick die möglichen Zertifikate und das Sympoi Factsheet pdf