Fachpublikationen Systemische Naturtherapie, Beratung, Aufstellung und Pädagogik

30 Jahre aktive Präsenz als Bildungsorganisation schaffen ein reiches Archiv von Publikationen.
Hier links zu Fachartikeln und Geschichten. Unsere Video- und Audiothek ist zur Zeit in Revision.

Natur-Dialoge, Kreszmeier

Natur-Dialoge

Astrid Habiba Kreszmeier

Das Buch beschreibt in Theorie und Praxis die ökologische Verwobenheit alles Lebendigen und zeigt unter dem Leitbegriff „Sympoiese“ Wege von Beratung und Psychotherapie, die dazu beitragen, Erfahrung und Wirklichkeit konkret und erdbezogen mitzugestalten. Es tritt für eine Beratung ein, die nicht nur hilft, schlechte Verhältnisse besser zu ertragen, sondern dazu ermutigt, sie in bessere Verhältnisse zu verwandeln. Mehr erfahren >>


 
Urmensch Hufenus

Urmensch-Feuer-Kochen

Hans-Peter Hufenus

Dieses Buch die Menschheitsgeschichte, wie sie aufgrund der neuen Erkenntnisse geschrieben werden muss. Da diese Geschichte im Wesentlichen eine des Feuers und des Kochens ist, widmet sich Hans-Peter Hufenus in jedem der 17 Kapitel einem Lebensmittel mit Rezept für’s Kochen am offenen Feuer. Das vielschichtige Lesebuch verknüpft mythologische Geschichten, persönliche Erzählungen und Reflexionen zur Gegenwart.


 
Systemische Naturtherapie

Systemische Naturtherapie

Astrid Habiba Kreszmeier

Gemeinschaftliches Kochen auf offenem Feuer, die Begegnung mit einer Berglandschaft oder eine Wanderung am Fluss – Naturerfahrungen sind gut geeignet, um wirksame therapeutische Prozesse in Gang zu bringen. Astrid Habiba Kreszmeier kombiniert in diesem Buch Naturraumarbeit, szenische Verfahren und rituelle Strukturen zu einem schlüssigen therapeutischen Konzept.


 
Wagnisse des Lernens

Wagnisse des Lernens

Hans Peter Hufenus | Astrid Habiba Kreszmeier

Inmitten schneller Veränderung und förmlich umspült von Informationen stellen sich viele Menschen die Frage nach ihrem persönlichen Lernen, aber auch nach Lehrraumgestaltung. Hier geht es um Lernen in einem umfassenden Sinn: Es geht um Themen wie Standortbestimmung, das Erkennen von Mustern und natürlich auch um Lösungen. Darüber erzählt dieses Buch lebensnah und Theorien aus Pädagogik und Psychotherapie verknüpfend.


 
Verkörperungen Aufstellungen

Verkörperungen

Hrsg: Christine Essen-Blumenstein I Guni Leila Baxa I Astrid Habiba Kreszmeier

Dieses Buch verbindet Systemaufstellungen mit Konzepten der Körperarbeit sowie der rituellen Heilung. Der Körper tritt dabei als Wahrnehmungs- und Erkenntnisorgan in den Mittelpunkt. Die Autor*innen zeigen, wie in der Praxis Körperarbeit mit Aufstellungen verknüpft werden können. Der Themenschwerpunkt "Ritual" lenkt die Aufmerksamkeit auf das Leib-, Welt- und Heilungsverständnis anderer Kulturen.


 
Outdoor Guide Handbuch

Outdoor Guide

Hans-Peter Hufenus

Dieses Handbuch führt in die weite Welt des Outdoors:
Wichtige/Grundlegende Informationen zur Praxis von Trekking, Kanu, Schneeschuh und anderen Aktivitäten unter freiem Himmel, aber auch handfeste Leitlinien rund um Organisation und Führung machen das Buch zu einem guten Begleiter für jene, die draussen mit Menschen arbeiten.


 
Outdoor Küche Hufenus

Kochen im Outdoor - Feuer, Wege, Orte

Hans Peter Hufenus

Trotz der Schlichtheit der Rezepte und den nicht ganz komfortablen Küchenbedingungen kann man sich und anderen mit einem am offenen Feuer zubereiteten Essen grosse Freude bereiten. Wer im Outdoor kocht, braucht ausser Salz kaum Gewürze mitzunehmen. Ein Essen vom offenen Feuer schmeckt immer. Was ist das Geheimnis? Die Atmosphäre in der freien Natur? Der würzige Geschmack des Rauchs? Die freudige Energie des Feuers?