Empfohlene Modulkombination
Einstiege und Reihenfolge können jedoch auch anders gewählt werden, Besuch von einzelnen Modulen möglich
Modulkosten im Gesamtpaket: 8500 CHF, bei Antritt zur HFP bis zu 50% über Bundesbeiträge gefördert.
Erster Teil | ca 1 Jahr | Praxistage empfohlen ab Sep 26
1 Sprachwelten, Beratungsmodul, Mrz 26
2 Grundlagen, Aufstellungszyklus, Apr 26
3 Prägende Geschichten, Aufstellungszyklus, Aug 26
4 Aufstellungsseminar, Aug o. Nov 26
5 Selbstgespräche, Aufstellungszyklus, Nov 26
Zweiter Teil | ca 1 Jahr | Lehrsupervision empfohlen ab Feb 27
6 Berufsprofil&Co, Praxiswerkstatt Jan27
7 Aufstellungsseminar, Mrz 27
8 Weltbezüge, Aufstellungszyklus, Apr 27
9 Ins Bild bringen, Beratungsmodul, Mai 27
10 Aufstellungsseminar, Aug 27
11 Körper, Raum, Reden, Beratungsmodul, Nov 27
12 Denkräume, Inspiration, Abschluss, Feb 28
Ökosystemische Aufsteller*innen und Berater*innen erwerben solide Grundkompetenzen in lösungsorientierter Beratung und Aufstellungsmethoden im Einzel- und Gruppensetting. Neben systemischem Kommunikationsverständnis sind sie in Hypothesenbildung zu Familiensystemen, transgenerationalen Verbindungen, innerpsychischen Dialogen und sozialen, gesellschaftsrelevanten Zusammenhängen geschult. Sie begleiten achtsam und mit partizipativer Haltung Fragen und Anliegen ihrer Klient*innen.
Der konsequente Einbezug auch von mehr-als-menschlichen Elementen des Zusammenlebens ist die Expertise der ökosystemischen Beratung. Das bildet den theoretischen Hintergrund in der methodischen Begleitung von Aufstellungsformaten und Verkörperungstechniken.
MEHR ERFAHREN >>> PROGRAMM PDF