Naturdialog Coach Zertifikat

Der Lernweg umfasst:
  • 2 Naturmodule | 7 Tage
  • 2 Beratungsmodule | 6 Tage
  • 1 Coachingmodul | 3 Tage
  • 1 Praxiswerkstatt  | 2,5 Tage
  • 1 Coaching Tag | 1 Tag
  • 2 Gruppensupervisionen | 2 Tage
  • 1 Symposium | 1,5 Tage

    Gesamt: 23 Modultage, 2 Praxistage selbstorganisiert und 3h Lehrsupervision
    Wegweiser Naturdialog Coach pdf

Empfohlene Modulkombination
Einstiege und Reihenfolge können jedoch auch anders gewählt werden, Besuch von einzelnen Modulen möglich
Modulkosten im Gesamtpaket: 7200 CHF, bei Antritt zur HFP bis zu 50% über Bundesbeiträge gefördert.

Erster Teil | ca 1 Jahr | 2 Praxistage ab Modul 2
1   Sprachwelten oder Naturdialog Coaching, Beratungsmodul, Mrz 26/Apr 26
2   Wald & Mensch, Naturmodul, Mai 26
3   Coaching-Tag, Natur, Sommer 26
4   Gruppensupervision, Okt 26
5   Körper, Raum, Reden, Beratungsmodul, Nov 26

Zweiter Weiterbildungsteil | ca 1 Jahr | 3h Lehrsupervision ab Modul 6
6   Berufsprofil&Co, Praxiswerkstatt, Jan 27
7   Naturdialog Coaching oder Sprachwelten, Beratungsmodul, Mrz 27
8   Gruppensupervision, Naturmodul, Apr 27
9   Berg&Mensch, Naturmodul, Jul 27
10 Symposium o. Denkräume, Inspiration, Abschluss, Nov 27/Feb 28
 

Sanft und wirksam 

Naturdialog Coaches sind darin geschult, Einzelpersonen oder Teams in persönlichen und betrieblichen Fragestellungen in Naturräumen fachlich zu begleiten. Die Methodik sensibilisiert für ökologische Bedingungen und lässt Kooperation in lebendigen Umwelten lernen.

Naturdialog Coaches sind in Wahrnehmung, Gesprächsführung und Begleitung so ausgebildet, dass sie den Fragen oder möglichen Anliegen der Coachees vielfältig methodisch Raum geben und bei Bedarf weiterführende Impulse anbieten können. Sie verfügen über die Kompetenz themenspezifische Angebote im Bereich Führung und Teamentwicklung zu konzipieren. Sie kennen und respektieren die Abgrenzung ihres Wirkens hin zu therapeutischen Fachkräften und suchen gegebenenfalls die Kooperation mit anderen Berufsgruppen.


MEHR ERFAHREN >>> PROGRAMM PDF

Interesse, Anfrage Bildungsberatung, Anmeldung