Wälder, mit ihren Bächen, Quellen, kleinen Seen, den Lichtungen und allem, was darin lebt, sind "Natur-dialogische Allgemeinpraxis." Themen wie Zugehörigkeit, Integration, Rhythmik von Wandel und Beständigkeit, Prozesse von Kooperation und Autonomie können hinter dem Waldrand auf uns warten. Das Modul schult Wahrnehmung der Verbundenheit und ist als Weiterbildung für organisationale und psycho-soziale Arbeitsfelder geeignet.
ZEIT: 20 - 23 Mai 26, Mi 14h - Sa 16h, 3,5 Tage, 3 Naturnächte
KOSTEN: CHF 1150
ORTE: Naturräume Schweiz
INFORMATION und ANMELDUNG
"Hier erinnern wir uns daran, dass wir Organismen sind unter anderen Organismen. Wir erinnern uns, dass wir einmal gewesen sein werden, und zugleich erinnern wir das beständige Werden." (Natur-Dialoge, S 177)
Ökosystemische Verfahren dienen der Beratung von Einzelpersonen, Lebensgemeinschaften, Gemeinwesen und Organisationen. Sie verknüpfen Naturbegegnung, Gesprächsführung und elementare Methoden zu einem kraftvollen Ganzen. Das Naturmodul Wald und Mensch vermittelt mit 4 Tagen und 3 Nächten in Schweizer Wäldern eine ökosystemische Grundschulung, schult Basiskompetenzen und ermöglicht ein Kennen lernen von weiterführenden Methoden aus Systemischer Naturtherapie und Natur-Dialog Beratung.
Treffpunkt ist an einem Bahnhof, von dort aus sind wir zu Fuss und mit Trekkingrucksack in überschaubaren Gehdistanzen unterwegs. Die Teilnehmer*innengruppe besteht aus ca. 12 Personen, jünger und älter, aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Hintergründen. Diversität als bester Nährboden für Lernen! Das gemeinsame Kochen, die Arbeit mit sicheren und ästhetischen Übernachtungsplätze sowie das Teilen von Geschichten in einer Gemeinschaft rund um ein Feuer sind zentraler Bestandteil des Moduls.
Der Wald ist jener Ort, an dem wir mit Vielfalt und dem Zusammenspiel innerer und äusserer Stimmen in Kontakt sein können. Nicht nur in Märchen führt uns dieser Naturraum in andere Zeit- und Raumwahrnehmungen, er lädt uns auch hier und heute zum "Einwalden" ein. Das Naturmodul Wald ist Weiterbildung für organisationale und psycho-soziale Arbeitsfelder.
ORGANISATORISCHES
ZEIT
22 - 25 Mai 25
Do 14h - So 16h
3,5 Tage, 3 Naturnächte
Termin 2026: 20 - 23 Mai 26
LEITUNG
Konstanze Thomas
Christian Mulle
KOSTEN
CHF 1150
ORTE
Naturräume Schweiz
Teilnehmer*innen >
Zertifikate >
Literatur >
Ausrüstungsliste >
Weitere Infos & AGB's >
INHALTE
Als Einstimmung und Inspiration: Vortrag Wald und Wandlung
Bei weiteren Fragen sind wir gerne per mail oder telefonisch da.
Tel +41 71 367 23 77
Wir bieten 3 Naturmodule im Laufe eines Jahres:
Diese Module finden rund um die Uhr in freier Natur statt. Sie sind Teile folgender Zertifikatsweiterbildungen, können aber auch als Einzelmodul gebucht werden.