Coaching, Beratung und Therapie in und mit Naturräumen

Naturmodul | Berg und Mensch | 01 - 04 Jul 26

Ruf, Sinn und Aufgabe

Berg ist Erdzeitalter und Sehnsuchtsraum in ganz unterschiedlichen Qualitäten. Ein Raum, der unbestechlich viele Wahrnehmungen ins Mass rückt und in tiefen Schichten kulturelles und mythologisches Erinnern ruft. Die Alp, die Waldgrenze, Tobel und Grat, Thermik und Gebirgswasser, das Spiel von Licht und Schatten im Zyklus der Gestirne laden Übergangsthemen, Perspektivenwechsel und erdbezogene Visionskraft ein.
ZEIT: 01 - 04 Juli 2026, Do 14h - So 16h, 3,5 Tage, 3 Naturnächte
KOSTEN: 1150 CHF
ORTE: Berg- und Alpraum Schweiz
INFORMATION und ANMELDUNG

"Und dann dieser Berg, und ich ihm gegenüber." (Notiz eines Teilnehmers)

Praktisches zum Modul

Systemische Naturtherapie und Natur-Dialog Beratung sind integrative Arbeitsweisen. Sie sprechen körperliche, psychische, soziale und seelische Dimensionen an, sie stärken Selbstheilung und Zugehörigkeit in und unter Menschen sowie zwischen Mensch und Welt. Im Bergmodul ermöglichen die topologischen Bedingungen vor allem Themen rund um Identitätsprozesse, Schutz, Aufgabe und Orientierung. Ein Naturraum der uns herausfordert, unseren Beitrag in Verantwortung zu leisten und der uns zeigen kann, wo es noch Versöhnung braucht, wo Einsicht, wo Mut.

Die bunt gemischte Teilnehmer*innengruppe trifft sich an einem Bahnhof in der Schweiz. Gemeinsam werden vor Ort Verpflegung, Material und das weitere Unterwegs sein geplant. Je nach Gruppen- und Wetterkonstellation nutzen wir punktuell auch alpine Infrastruktur, das Modul ist grundsätzlich aber mit Übernachtungen im Freien konzipiert. Wir sind im Bergraum rund um die Waldgrenze mit Rucksack unterwegs. Auch hier ist es eine gemässigte, sanfte Bewegung, die das natur-dialogischem Wirken erfahrbar macht.

 

ORGANISATORISCHES

ZEIT
01 - 04 Juli 26
Do 14h - So 16h
3,5 Tage, 3 Naturnächte
 

LEITUNG
Lehrteam Sympoi

KOSTEN
1150 CHF

ORTE
Berg- und Alpraum Schweiz

Teilnehmer*innen >
Zertifikate >
Literatur >
Ausrüstungsliste >
Weitere Infos & AGB's >


INHALTE

  • Themenschwerpunkte: Identitäts- und Weltbezüge, Grenzen und Versöhnung, Aufgaben und Vision
     
  • Wahrnehmung: Phänomenologische Schau, Übergänge, Raum und Zeit
     
  • Kommunikation: Narrative Gesprächsführung, Mimetik, Tönen
     
  • Methoden: Elementare Interventionen, Rituelle Gestaltungen, bildhaft/ kreative Techniken, Begleitung von initiatorischen Prozessen
     
  • Beziehung: Gegenwärtigkeit und Präsenz in Führung- und Begleitung
     

Zur Inspiration: Der Berg, Bilderbuch der Systemischen Naturtherapie

Bei weiteren Fragen sind wir gerne per mail oder telefonisch da.
Tel +41 71 367 23 77

ANMELDEN



Natur und Mensch: Naturkompetenz in Beratung und Therapie

Wir bieten 3 Naturmodule im Laufe eines Jahres:

Diese Module finden rund um die Uhr in freier Natur statt. Sie sind Teile folgender Zertifikatsweiterbildungen, können aber auch als Einzelmodul gebucht werden.