Oft sind Worte allein zu dicht an übermächtigen Gefühlen oder gar flüchtig. Mitunter wissen die Hände, die Augen und ein Sinn für Ästethik weit mehr als wir denken. Mit Materialen auf Tischen, am Boden oder an Bords verstehen und sehen wir neu. Schon während des Gestaltens, dem haptischen Erleben des Materials, des Auslotens arbeitet das entstehende Bild mit uns.
ZEIT: 30 Apr - 02 Mai 2026, Do 14h - Sa 16h, 3 Tage,
KOSTEN: 950 CHF plus Unterkunft und Verpflegung
ORT: Rosenhof Appenzellerland
INFORMATION und ANMELDUNG
Das Fadenbild, so schlicht es auch ist, scheint ihm etwas zu sagen. "Was siehst du? Was erzählt es dir?«, frage ich. Präzise zieht er seine Schlüsse: »Gut, dreierlei wichtige Dinge. Zuallererst habe ich plötzlich begriffen, dass ich doch schon eine Weile auf der Welt bin, auf der Erde gelandet, könnte man sagen. Das ist ja schon mal nicht zu bestreiten. Dann sehe ich, dass ich in meinem jetzigen Leben viele Ressourcen habe. Dass sich hier etwas verdichtet. Das könnte ich auch ernst nehmen. Und ich habe bemerkt, dass der Tod meines Vaters in der Vergangenheit liegt und dass sich die Erde schon lange weiterdreht. Ich glaube, es ist Zeit, meine Uhr zu justieren und auf Jetztzeit zu stellen."
Kreszmeier, Natur-Dialoge, S. 88
Neben den vertieften Grundlagen von professioneller Gesprächsführung steht hier die Anregung und Moderation von Visualisierungstechniken im Vordergrund. Wann sind solche Methoden angezeigt? Welche Format können dabei hilfreich sein? Welche Räume und Materialien eignen sich. Was sind Wirkungen und Nebenwirkungen solcher Interventionen? Und wie sieht eine hilfreiche Begleitung, Betrachtung und Besprechung solcher Beratungsmittel aus?
Dieses Modul findet in und rund um den Rosenhof statt. Die Plätze und Umgebung rund um unser Bildungshaus im Appenzellerland sind lebendiger Teil davon. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort oder in der näheren Umgebung.
ORGANISATORISCHES
ZEIT
30 Apr - 2 Mai 2026
Do 14h - Sa 16h
LEITUNG
Sympoi Lehrteam
KOSTEN
950 CHF
ORTE
Rosenhof, Appenzellerland
Literatur >
Weitere Infos & AGB's >
INHALTE
Dieses Modul präsentiert verschiedene Formen von Visualisierungstechniken, bietet theoretische Bezüge aus der Wahrnehmungspsychologie und Gestalttherapie und ermöglicht praktisches Erfahren und Üben vor Ort.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne da: mail oder Tel +41 71 367 23 77
Wir bieten 3 Beratungsmodule pro Jahr
Diese Module finden im Institut Sympoi in Stein AR statt. Sie sind Teile folgender Zertifikatsweiterbildungen, können aber auch als Einzelmodul gebucht werden.
Astrid Habiba Kreszmeier ist seit vielen Jahrzehnten in Beratung, Therapie und Lehre tätig, Autorin, Vortragende und Mit-Herausgeberin des Sympoietics Podcast. Ihre systemische Haltung und Kompetenz hat zusammen mit ihrer Liebe zur Sprache vielen Menschen einen neuen Zugang zu sich selbst, zum Leben eröffnet und praktische, wirksame Gesprächsleitlinien und Methoden mit auf den Weg gegeben. All das fliesst in diese Module ein.