Die Vorstellung, dass unsere Urahnen:innen sich in ihren Unterkünften dem Rauch des Feuers aussetzen mussten, ist unwahrscheinlich. Hunderttausende von Jahren täglich am offenen Feuer: Wie sollte man da nicht längst rausgefunden haben, wie ein rauchfreies Feuer funktioniert? Jedes Kind lernte das. Und die Menschen haben bestimmt auch entdeckt, dass, wenn ein solches Feuer mit Wasser gelöscht wird, wertvolle Pflanzenkohle entsteht. Das alles ist altes Wissen und Handwerk, das im Zuge der Zivilisierung verloren gegangen ist.
In diesem Kurs, der als Einstieg in den Masterzyklus Naturtherapie oder als Einzelmodul gebucht werden kann, gehen wir diesem Wissen und auch psychischen Dimensionen der Mensch-Feuerbeziehung nach.
In diesen Feuertagen geht es um:
Feuerqualitäten und ihre Wirkkräfte.
Feuerstellen, Untergrund, Holzarten.
Glut und Flamme, Entzünden und Hüten.
Auch um indirekte Formen von Feuer in Öfen und Herde.
Feuer und Nahrung: Heilkochen am offenen Feuer.
Und nicht zuletzt: Um Feuermythen - Um Begegnung und Beziehung.
Um das Feuer als Erbe der Menschheit.
Und in all dem geht es auch um das Wirken der Ahnenkräfte und die Naturgesetze des Schutzes und Vertrauens.
ORGANISATORISCHES
Leitung
Hans Peter Hufenus
Ort
Rosenhof, Stein AR
und Umgebung
Übernachtung
Rosenhof drinnen oder draussen
Kosten
730 sfr
plus ca 70 sfr Nebenkosten
ZEITEN
9 NOV 23 - 11 NOV 23: Do 10h - Sa 16h.
Arbeitszeiten sind in diesem Zeitraum fliessend und gestalten sich mit dem Prozess.
Der Kurs kann als Startmodul für den Masterzyklus und als Einzelmodul gebucht werden.
ANMELDUNG als Einzelkurs
ANMELDUNG Masterzyklus
Bei Fragen sind wir gerne da: telefonisch +41 71 367 23 77 oder per mail