Als ausgebildete Psychotherapeutin, Heilpädagogin, Supervisorin und Beraterin begleiten mich langjähriges Handwerk systemischer Beratung, profunde theoretische Kenntnis und breites methodisches Repertoire. Was mich ebenso führt, sind meine Liebe zum Lebendigen, die Freude am Forschen, drinnen und draussen, und der Mut, auch Ungewöhnlichem zu Ausdruck zu verhelfen.
Schön, dass dabei oft Heilsames geschieht, sinnstiftende Einsichten und nützliche Handlungsimpulse geschenkt werden.
Astrid Habiba Kreszmeier
Termine nach Vereinbarung
Kosten für einzeltherapeutische Sitzungen und Lehrtherapie: 120 - 160 sfr pro 60 min
Kosten für Paarsitzungen: 160 - 200 sfr pro 60 min
HFP Beratung Lehrsupervision: 200 sfr pro 60 min
Ort: Rosenhof, Appenzellerland
Als Therapeut*in oder Begleiter*in sind wir immer mit dabei und so soll es auch sein:-) Und zugleich ist es ein fortwährender Prozess des Lernens mit sich selbst, des Hinschauens, des Erahnens, wo unsere Wahrnehmung und unsere Gefühle mitgestalten und sich "einmischen".
Die Lehrsupervision lädt in konstruktiver Weise ein, all das zu reflektieren und dort, wo nötig Distanz oder aber auch Mitgefühl zu entwickeln.
Hier leiten uns gute systemische Grundlagen: Wir glauben an die Expertenschaft jener Menschen, Familien oder Organisationen, mit denen wir zu tun haben. Wir hüten einen Rahmen und stellen Fragen und schlagen Methoden vor, die neue Information in den Raum bringen, Perspektivenwechsel ermöglichen und zum anderen Handeln anregen. Und wir bringen Knowhow ein.
Astrid Habiba Kreszmeier
Termine nach Vereinbarung
Kosten für einzeltherapeutische Sitzungen und Lehrtherapie: 120 - 160 sfr pro 60 min
Kosten für Paarsitzungen: 160 - 200 sfr pro 60 min
HFP Beratung Lehrsupervision: 200 sfr pro 60 min
Ort: Rosenhof, Appenzellerland
sympoi will ökosystemische Kompetenz in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern fördern und Menschen auf ihren unterschiedlichen Lernwegen begleiten.
Das Sympoi Kollegium kennt durch Studium und Teilnahme an Lehrgängen an öffentlichen Hochschulen und privaten Bildungsinstituten in der Schweiz in Österreich und Deutschland zahlreiche Bildungslandschaften und Arbeitsmarktrealitäten. Dazu kommen mehrjährige Lehrtätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen und bildungspolitisches Engagement in Fachbverbänden.
Diesen soliden Ein- und Überblick über Abschlüsse, Wege, Anforderungen, Niveaus und alternative Berufswege stellen wir gerne zur Verfügung und bieten eine Kombination aus Fachinformation und Laufbahnberatung.
Stundenansatz Bildungsberatung: 150 CHF