Beiträge verschlagwortet mit Erinnerungsräume

The Fire, that speaks with us

Die Fähigkeit der Nutzung des Feuers unterscheidet uns Menschen von allen anderen Lebewesen. Dank der Paläogenetik wissen wir, dass es das Kochen war, das uns erst zu Menschen machte.

Zeitbewusstheit, Bjornerud, Matthes&Seitz

Angelockt durch den Begriff des zeitlichen Analphabetismus ist Habiba Kreszmeier auf Marcia Bjornerud und ihr Buch Zeitbewusstheit gestossen. Hätte sie gewusst..

Zu Ehren von Jan Assman - Das Palimpsest

Hans-Peter Hufenus: Nachruf auf Jan Assmann

Archiv der Zuversicht

Vor 60 Millionen Jahren schlug in Mexiko ein gewaltiger Meteorit ein ... auf dem europäischen Archipel überlebten dank dem schützenden Raum von Süsswassergewässern nur die Urahnen zweier heutiger Lebewesen.

Thomas Sautner Sympoietics Podcast

Thomas Sautner, österreichischer Autor von nun mehr 8 Romanen ist unser Gesprächspartner. Was heisst Schreiben, wann “funktionieren” Texte und welche Wirkungen hat Literatur in öffentlichen Räumen

Am Feuer

Lieber Cito, .. Stephan Weinand von Querwaldein schreibt Hans-Peter Hufenus ein Feedback zu seinem Buch Urmensch-Feuer-Kochen. Eine kleine, persönliche Rezension

Feuer gegen Klimaerwärmung

Samstagmorgen 9 Uhr in Oberschan: ein halbes Dutzend Metallöfen stehen im Garten von Huldi. Er hat zu einem Pflanzenkohlenevent eingeladen.

Dunkle Wolken

Kein Traum, sehr nah, jeden Tag: Die Erde ächzt und schlingert – hält die Tränen zurück oder schüttet sie aus, kübelweise, heftig.

Das Schwein dem Mensch ein Spiegel

Lieber Franz, deine Kommentare zu meinem Beitrag über das Alpenschwein haben mich sehr gefreut. Den Eber als heiliges Tier der germanischen Völker...

Alpenschwein

Das Schwein wurde in vielen Gebieten der Erde unabhängig voneinander domestiziert, ein erstes Mal vor 9000 Jahren in Vorderasien. Früher hatte man ...